anzeigen auf altesdresden.de
Augsburger Straße 12 (Straße C 12), Dresden
%20%20Dresden%20Gasthof%20zum%20Grafen%20Thun%20Inh.%20F.%20W.%20Hammer//1911%20Apollo-Lichtspiel-Theater%20ab%201912%20Regina-Lichtspiele,%20360%20Plätze%201917%20Inh.%20Max%20Menzel%201920%20Regina-Lichtspiele,%20360%20Plätze,%20Inh.%20Karl%20Loll,%20Pächter%20Hans%20Grohberger,%20Alfred%20Friese%201921%20Regina-Lichtspiele,%20Inh.%20Friese%20&%20Loll%201924-41%20Regina%20Lichtspiele,%20Striesen,%20Inh.%20Wilhelm%20Dieze,%20400%20Plätze%20%201893%20Otto%20Schöne,%20Uhrmacher)
Gasthof zum Grafen Thun
Inh. F. W. Hammer
1911 Apollo-Lichtspiel-Theater
ab 1912 Regina-Lichtspiele, 360 Plätze
1917 Inh. Max Menzel
1920 Regina-Lichtspiele, 360 Plätze, Inh. Karl Loll, Pächter Hans Grohberger, Alfred Friese
1921 Regina-Lichtspiele, Inh. Friese & Loll
1924-41 Regina Lichtspiele, Striesen, Inh. Wilhelm Dieze, 400 Plätze
1893 Otto Schöne, Uhrmacher
Augsburger Straße 12 (Straße C 12), Dresden
%20%20Dresden%20Otto%20Schöne%20Uhren%20&%20Goldsachen)
Otto Schöne
Uhren & Goldsachen
Augsburger Straße 12 (Straße C 12), Dresden
%20%20Dresden%20Regina%20Lichtspiele)
Regina Lichtspiele