anzeigen auf altesdresden.de
v i g l t
Bautzner Straße 134 (Dresdner Straße 22, Körnerweg 8), Dresden
%20%20Dresden%20Schloss%20Eckberg{Villa%20Souchay%20später%20Schloss%20Eckberg%20ab%201870%20Bew.%20Arthur%20Bruno%20Wunderlich,%20persischer%20Generalkonsul%2020er%20Jahre-1926%20Bew.%20Tino%20Pattiera,%20Opernsänger,%20Grete%20Weiser,%20Schauspielerin%20ab%201925%20Bes.%20Ottomar%20Heinsius%20von%20Mayenburg,%20Erfinder%20der%20Zahncreme%20Chlorodont})
Baujahr 1859-61
Architekt a_cf_arnold,Christian Friedrich Arnold
Bauherr Jean Daniel Souchay
Baujahr 1926
Architekt a_gh_mayenburg,Georg Heinsius von Mayenburg
Bauherr Ottomar Heinsius von Mayenburg
Schloss Eckberg
Villa Souchay
später Schloss Eckberg
ab 1870 Bew. Arthur Bruno Wunderlich, persischer Generalkonsul
20er Jahre-1926 Bew. Tino Pattiera, Opernsänger, Grete Weiser, Schauspielerin
ab 1925 Bes. Ottomar Heinsius von Mayenburg, Erfinder der Zahncreme Chlorodont
Bautzner Straße 134 (Dresdner Straße 22, Körnerweg 8), Dresden
%20%20Dresden)
Bautzner Straße 134 (Dresdner Straße 22, Körnerweg 8), Dresden
%20%20Dresden)
Bautzner Straße 134 (Dresdner Straße 22, Körnerweg 8), Dresden
%20%20Dresden%20Eckberg)
Eckberg
Bautzner Straße 134 (Dresdner Straße 22, Körnerweg 8), Dresden
%20%20Dresden%20Schloss%20Eckberg)
Schloss Eckberg
Bautzner Straße 134 (Dresdner Straße 22, Körnerweg 8), Dresden
%20%20Dresden)
Bautzner Straße 134 (Dresdner Straße 22, Körnerweg 8), Dresden
%20%20Dresden)