anzeigen auf altesdresden.de
v i
Pirnaer Landstraße 239 (Pirnaische Str. 19, Adolf-Hitler-Str. 23 / Bahnhofstraße, Dresden

um 1875 Baujahr 1892
Gasthof Groß-Zschachwitz
Bes. Arno Alschner
Gasthof Groß-Zschachwitz
1901,04 Inh. A. Pinnow
1907 Inh. Theodor Lorenz
ab 1919 Inh. Familie Alschner
1922,35 Inh. Arno Alschner
ab 1916,28,29,30,31,32,33,34 Lichtspiele Zschachwitz, Inh. Ernst Siegmund
1937,38 Lichtspiele Dresden-Zschachwitz, Inh. Ernst Sigmund u. Friedrich Rahms
Pirnaer Landstraße 239 (Pirnaische Str. 19, Adolf-Hitler-Str. 23 / Bahnhofstraße, Dresden

Gasthof Großzschachwitz
Inh. Theodor Lorenz
Pirnaer Landstraße 239 (Pirnaische Str. 19, Adolf-Hitler-Str. 23 / Bahnhofstraße, Dresden

Gasthof Großzschachwitz
Pirnaer Landstraße 239 (Pirnaische Str. 19, Adolf-Hitler-Str. 23 / Bahnhofstraße, Dresden

Gasthof
Bes. P. Pinnow
Pirnaer Landstraße 239 (Pirnaische Str. 19, Adolf-Hitler-Str. 23 / Bahnhofstraße, Dresden

Pirnaer Landstraße 239 (Pirnaische Str. 19, Adolf-Hitler-Str. 23 / Bahnhofstraße, Dresden

Ballhaus Gasthof Großzschachwitz
Inh. Arno Alschner
Pirnaer Landstraße 239 (Pirnaische Str. 19, Adolf-Hitler-Str. 23 / Bahnhofstraße, Dresden

Gasthof Groß-Zschachwitz